Abstrahier, Zwo, Vier!

Ist Kunst Design? Design Kunst? Können Designer Künstler sein, und Künstler Designer? Was ist überhaupt Kunst, und was ist Design, gibt es einen Unterschied, und wenn nicht, ist das wichtig? Oder ist es egal? Oder klein, blau, dreieckig und repräsentiert die mittelbare, trinitäre Transzendenz allen Seins und immateriellen Nicht-Seins in direkter Kommunikation mit Bier und bunten Gummi-Knödeln? Ist es? Nicht? Doch? Na, bitte.

Scott Dadich, hat sich einigen dieser Fragen gestellt, und daraufhin für Netflix eine Serie von Dokumentarfilmen mit und über bekannte Ausnahme-Designer aus den verschiedensten Gebieten, von Illustration, Grafik-Design, Architektur bis hin zum Sportschuh-Design produziert. Filme, die beim Betrachten nicht ganz zu Unrecht die Frage aufwerfen, ob das Filmemachen selbst nicht auch Kunst ist. (Natürlich ist es das! Doofe Frage. Weiter, bitte.)

„Abstrakt – Design als Kunst“

Die Podcaster des Film- und Serienkunstschmiede haben sich ebenfalls einigen dieser Fragen gewidmet, darüber hinaus auch noch vielen, vielen anderen Fragen, was das Thema Kunst, Design und Kreativität betrifft, und haben sich dazu in einer gemütlichen Plauderrunde um Mikro (Phon, nicht Welle!), und jede Menge Junkfood versammelt, um der Sache mit der Kunst mal gründlich auf die Pelle zu rücken.

Damit Felo sich als einziger Kreativschaffender in der Runde nicht so einsam fühlt, und damit Tim noch jemanden zum Ausfragen hat, haben wir uns Lars, alias den Herrn Besten aus der Lauschzwiebel, einen befreundeten Podcaster- und Zeichner-Kollegen eingeladen. Er hat nicht nur (in bester Lauschzwiebel-Manier, wie die treuen Hörer der Zwiebel bestätigen werden) die exotischeren Teile des Junkfoods beigesteuert, sondern auch noch so einiges an persönlichen Einsichten über den kreativen Schaffensprozess.

Außerdem hat er sich so richtig Notitzen über die Serie gemacht. Tim ebenfalls, und Felo hat sich einen dreiviertel Liter 7,5%iges Belgisches Bier mitgebracht – wir sind also gut vorbereitet gewesen für einen Großen Kreativen Akt.

Freut Euch auf eine extra-lange Folge der Film- und Zwiebelrepublik, die uns so viel Gesprächsstoff rund um das Thema der Serie Abstrakt Kreativität – und was mache ich, wenn ich davon betroffen bin” (oder so ähnlich) beschert hat, dass uns nicht mal der Ausfall der Batterie im Mikro gedämpft hat. Viel Spaß.

(c) Netflix

 

Aus dem Cast verlinkt:

 

avatar
Tim

Felo

Lebt und arbeitet als Trickfilmer in Köln (schon sehr lange). Stammt aber ursprünglich aus Franken (man kann es noch an den "harten und weichen T's" hören.) Geboren: 1973 Serien Doctor Who, Star Trek, Babylon 5, Sherlock, Poirot, Miss Fisher's Murder Mysteries, Jeeves & Wooster, Futurama, Rick & Morty, Family Guy, Misfits, iZombie, The Big Bang Theory, M*A*S*H*... und noch so einige andere. Die Liste könnte wahrscheinlich lang werden... Das will eh keiner lesen, scrollt lieber noch ein Stück weiter runter und schreibt einen Kommentar!

2 Gedanken zu „Abstrahier, Zwo, Vier!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert