Einladung: Das Imperium schlägt zu… zum Hörertreffen!

Die Film- und Serienrepublik ist seit neuestem Mitglied des Podcastimperiums (ob eine Republik überhaupt einem Imperium angehören darf, diese Frage überlasse ich an dieser Stelle berufeneren Köpfen.) Außer uns befinden sich noch etliche andere erlauchte Podcasts im Imperium (bei Neugier die Auswahl im Link anschauen und -hören), und als ob das noch nicht genug ist, veranstaltet das Imperium demnächst auch noch ein Unterta… ähem Hörertreffen, zu dem wir Euch alle herzlich einladen. (Um es ehrlich zu sagen: die Arbeit machen andere, wir von der Zecken- und Schmarotzerrepublik hängen uns lediglich als Trittbrettfahrer mit an und tun ganz unverschämt so, als ob das auf unserem Mist gewachsen ist und als ob die Tausenden von Hörern der anderen Casts auch uns zuhören. Sogar der Witz mit den Untertanen ist total frech bei Nerd & Krempel geklaut.)

Das Treffen findet am Samstag, dem 28.10.2017 in Kassel statt. Das ganze ist für 19 Uhr 30 angesetzt, so bis 21 Uhr – oder offenes Ende, je nachdem, wie feucht sich der Abend entwickelt.

Wo genau in Kassel, wissen wir jetzt noch nicht, das hängt davon ab, wie viele Hörer zum Treffen zusagen, und wo wir für solche zu erwartenden Menschenmassen eine passende Location (vorzugsweise eine Kneipe, mit gut gefüllter Speisekarte) finden. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten.

Sagt uns also fleißig zu und tut das bitte spätestens bis zum 17. 10. 2017, dann haben wir noch Zeit zum Reservieren.

[contact-form-7 id=”123″ title=”Kontaktformular 1″]

Und… ach ja:

Das ist übrigens das Timelash-Wochenende. Solltet Ihr also extra unseretwegen nach Kassel anreisen und nicht wissen, was Ihr das ganze restliche Wochenende mit Euch anfangen sollt, können wir Euch die Erste (3.) Deutsche Doctor Who Convention als lohnenden Zeitvertreib empfehlen. Tickets hat der Schwarzmarkthändler Eures Vertrauens.
…oder wahrscheinlich Ihr selbst schon längst.

Denn mal ehrlich: wenn Ihr an dem Wochenende nicht sowieso wegen der Timelash in Kassel seid, was wollt Ihr dann dort? Uns beim Trinken zuschauen? Oder beim Essen? Oder am Ende gar dort wohnen!?
Ihr seid ja seltsam. (Aber Ihr seid natürlich trotzdem die beste Hörerschaft, die ein aufmerksamkeitsunterversorgter Podcaster sich wünschen kann!)

Ich hoffe also, wir sehen uns zahlreich in Kassel.
Ich freue mich schon sehr darauf.

Euer Felo

Mit der Serienrepublik in den WhoCast

Während wir uns noch mitten in unserer nächsten Folge stecken, haben Tim und ich uns kurzerhand einen der Hauptdarsteller der Serie genommen, die wir gerade in Becastung haben, und ihn auf kleinen einen Ausflug in einen befreundeten Nachbar-Podcast mitgenommen, den WhoCast.

Gemeinsam mit Raphael (nein, das ist NICHT der Schauspieler, von dem ich gerade orakelt habe, sondern der Gastgeber-Schrägstrich-Oberpodcaster des WhoCasts!) haben wir über so schöne Dinge wie Blindheit, Selbstmord, vermeintlich tödliche Schein-Realitäten, den Papst als Stimmungstöter bei zart-erotischen, zwischenfraulichen Annäherungsversuchen, die Päpstin, einen sympathischen Kardinal (spätestens hier ahnt man: es handelt sich wohl um Science Fiction!), leichenhafte Alien-Mönche, verborgene Ketzerei-Bibliotheken unterm Vatikan mit WLan, respektvollen Umgang mit der katholischen Kirche und noch so manch anderes geplaudert…

…ach ja, und nebenbei auch über die Folge “Extremis” der aktuellen Season von Doctor Who. (Warnung: ernsthafte Spoiler-Gefahr!)

Hier geht es direkt zu unserer Podcast-Folge auf der Homepage des WhoCastes: einfach im Keller des Vatikans das ketzerische Gemälde aufklappen und einsteigen. Oder durch eins der Portale im Projektionsraum treten. Aber Vorsicht: nicht das falsche Portal nehmen, sonst landet Ihr im Pentagon, und dann hilft nur noch ein Laurel & Hardy‘scher Rückzug!

Der Doctor. (Und: so ungefähr könnte mein Gesichtsausdruck aussehen, wenn der Papst in MEIN Schlafzimmer platzt!)

Es war uns eine Ehre und eine geradezu spirituelle Erfahrung (okay, JETZT übertreibe ich definitiv!), unseren Einstand als Gast-Caster im WhoCast mit so einer gehaltvollen Folge zu begehen. Hosianna! Danbrown ex Tardis in eternitas, Amen.

Geplante Wartung

Hallo liebe Besucher,

in der nacht vom 12. auf den 13. April führen wir eine geplante Erweiterungsarbeit an unserem Server durch. Dadurch wird die Homepage und die Podcasts voraussichtlich von 23:00 – 05:00 nicht erreichbar sein.

Wir bitten um Verständnis.

Viele Grüße

Das Serienrepublik Team

Fast 4 Wochen Serienrepublik

Ein zufriedener Tim 🙂

Durchatmen und Fazit ziehen

Den heutigen Freitag, als Wochenausklangtag, nehme ich zum Anlaß die letzten Wochen zu bewerten.

Seit dem 16. Januar sind wir mit der Serienrepublik und unserem Podcast für euch am Start. In dieser Zeit haben wir 3 Casts aufgenommen und rund um Homepage und Social Media einiges zu tun gehabt.

Manuela ist leider noch etwas länger nicht mit am Start. Aber dafür nehmen wir für den nächsten Cast den Tobi dazu und denken das wird sehr gut funktionieren. Urteilt selbst, wir zwingen ihn direkt einen Film zu bewerten den er (bisher) vom Hörensagen her unspannend findet!

Es geht voran

Die Homepage auf dem neuen Server funktioniert super. Seit dieser Woche haben wir auch ein schickes Titelbild und an das tweeten gewöhne ich mich auch langsam. Es hat sich herausgestellt, dass die Podcastercommunity bei Twitter sehr lebendig ist. Man arbeitet zusammen, verlinkt sich, retweetet die Inhalte der anderen. Eine fast utopisch partnerschaftliche Community.

Hier mal ein paar Beispiele:

K. Backhaus
Der Raucherbalkon
Mr Turkelton TV
Nerdizismus
Nerd und Krempel
Der Graue Rat

(erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)

Diese Woche hatte unser Rechenzentrum eine Hardwarestörung (Raidverbund war defekt) und das hat voll auf unseren Server durchgeschlagen. Dann ist man plötzlich offline und das bekommen auch die Podcastfeedpartner iTunes und Tunein mit. Dann könnte Aktionismus ausbrechen.

In der Tat hielt dieser sich aber in Grenzen. Denn der weise Serveradministrator sorgt vor und hat schon seit der ersten Minute

Unsere Besucherzahlen. Wir freuen uns über eure Aufrufe!

ein ausgelagertes Backup laufen und den gesamten Server in einem vollständigen Repository um ihn jederzeit neu aufsetzen oder umziehen zu können. Die Technik dazu ist wirklich faszinierend. Wen das interessiert, wir haben auf Github ein kleines HowTo hinterlegt um eine solche Serverkonfiguration jedem Interessierten ebenfalls zu ermöglichen.

Die Serienrepublik bei Facebook

Kennt ihr schon unser Zuhause in den sozialen Medien? Aus der Gruppe https://www.facebook.com/groups/serienrepublik/ sind wir entstanden und dort findet immer noch der Großteil unseres täglichen Austauschs statt. Bewusst als “geschlossene” Gruppe, weil so nur die Mitglieder untereinander lesen können und alle anderen in der eigenen Friendlist werden nicht mit den Inhalten “belästigt”. 😉

Aber die Gruppe ist mitnichten geschlossen für Neuzugänge. Mitgliedsanträge werden in der Regel sehr kurzfristig freigeschaltet. Schaut doch mal rein!

Was bleibt noch zu tun?

Das Wichtigste dürfte es sein, am Ball zu bleiben und kontinuierlich neue Inhalte zu produzieren. Darauf haben alle Beteiligten auch definitiv eine Menge Lust und viele Ideen die wir künftig umsetzen möchten. Insbesondere zur Strukturierung der Programminhalte je Episode wollen wir die Konzeption noch einmal auf den Prüfstand stellen. Regelmäßige Rubriken, die in jeder Folge vorhanden sind, wären eine denkbare Erweiterung.

Interviewpartner bzw. Gastmoderatoren wollen wir auch hinzunehmen. Das bietet sich dann an, wenn wir mit der Produktion so fitt sind, dass wenigstens unsere Passagen keine Schneidearbeit mehr erfordern.

Ansonsten gibt es einen Termin für den Terminkalender. Felo und ich sind übernächsten Samstag auf dem Raucherbalkon. Da quatscht man ohne Script über den eigenen Podcast. Könnte also interessant werden so einen Blick “hinter die Kulissen” geboten zu bekommen:

Samstag, 18.02.2017 – 16:30-17:00 auf https://raucherbalkon.wordpress.com/.

Das Wichtigste: Ihr habt Spaß mit unseren Inhalten. Äußert ruhig mal eure Meinung, hier rechts über die Voicebox oder ruft an unter Tel. 0221 5707070 (Anrufbeantworter). Dann seid ihr mit eurem Feedback beim nächsten Podcast dabei.

Bis dahin, viele Grüße

Euer

America: First – the World: Second

Huch

ich dachte das hier ist die Film- und Serienrepublik Deutschland und kein wüstes Durcheinander von verlinkten Youtube Videos…

Das stimmt soweit auch, aber diese Aktion europäischer Satire Magazine hat uns dermaßen gut gefallen, dass wir es als Mini Serie genialer Antworten auf The real Donald Trump verstehen und gerne unterstützen. 🙂

Deutschland: Second

Belgien: Second

Dänemark: Second

Litauen: Second

Niederlande: Second

Portugal: Second

Schweiz: Second

Luxemburg: Second

NEU:

Iran before Irak


Nach dem Einführungswochenende

Den Doctor Who Stammtisch in Köln nutzend haben Felo und Tim schon einmal ordentlich die Werbetrommel für den zweiten Podcast gerührt. 😉

Nein, keine Katerstimmung. 😉

Wir sind im Gegenteil sehr erfreut, dass unsere Mühe sich gelohnt hat. Fast 100 Abrufe unseres Casts seit Donnerstag und über 900 Aufrufe unserer Seite. Das ist doch mal was.

Inzwischen findet ihr die Serienrepublik bei TuneIn (Alexa: “Spiele Podcast Serienrepublik” bei TuneIn), bei Twitter und Facebook sowieso und hoffentlich ab dieser Woche auch bei iTunes. Da läuft gerade das Review unseres Podcast Feeds.

Heute abend steht die Folgenbesprechung von Rick and Morty zur Aufnahme an. Wir sind schon Feuer und Flamme, soviel vorab verraten: Unser Ersthörer ist nach dem probeweisen Reinschauen schier begeistert! 😉

Links:
http://tunein.com/radio/Film–und-Serienrepublik-p950260/

https://twitter.com/serienrep