Die beste Serie aller Zeiten

Staffel 5 © Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.

“Eine” Lieblingsserie?

Nein, tatsächlich ist DIE Lieblingsserie von Tim, der dies vor kurzem in Mastodon der Welt kundtat. Und siehe, er erhielt Antwort von Gregor – ebenfalls Boston Legal Fan. Wenn zwei Podcaster feststellen, dass sie etwas lieben, müssen sie darüber sprechen. Und so wurde die Serienrep als geeignete Plattform identifiziert und dieser Podcast entstand.

Es gibt viele Serien und viele rangieren weit oben, aber Boston Legal hat den ersten Platz wohl verdient, zumindest für Tim. Gregor zumindest würde gerne mal Karneval im ikonischen Boston Legal Flamingokostüm auftreten. Wer weiss, vielleicht kommt es dazu. 😉

David E. Kelley

Ihm verdanken wir nicht nur großartige Serien wie Picket Fences – Tatort Gartenzaun, Practice die Anwälte oder Ally McBeal sondern auch eben Boston Legal. Man erkennt seinen Stil direkt: Intelligent, voller Humor aber auch Ernsthaftigkeit, Skurilität und stets mit einem aktuellen Bezug auf den jeweiligen Zustand der amerikanischen Gesellschaft.

In Practice die Anwälte findet Boston Legal übrigens seinen Anfang. In der letzten Folge lernen sich Denny und Alan kennen.

“Wir sind Flamingos” © Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.

Denny Crane

Kongenial verkörpert von William Shatner ist dieser Namenspartner und 7-malige Ehemann der exklusiven Bostoner Anwaltskanzlei Cran, Poole & Schmidt der unangefochtene Star der Show. Sein Markenzeichen: DENNY CRANE – Sein Name, den er zu jedem passenden und unpassenden Anlass skandiert. Alternd, zehrend vom Ruhm vergangener Zeiten und stets auf der Kippe in den Rinderwahn aber der beste Freund von

Alan Shore

der von James Spader dargestellt wird. Viele kennen ihn vermutlich hauptsächlich aus der Serie Blacklist (in der er die Hauptrolle spielt) oder von einer seiner ersten Rollen als Dr. Daniel Jackson im ersten Stargate Film. Seine Rolle ist der genial argumentierende Stratege, Menschen- und Frauenfreund. Wohl der genialste Anwalt in der Kanzlei und ohne Scheu vor den schwierigen oder schlüpfrigen Fällen.

Die Kanzlei

Freundlich gesagt: Das Heim für ehemalige Star Trek Darsteller. Zynischer: Hier ist der Wahnsinn zuhause. Es gibt wirklich alle Arten von schrulligen Typen, die sich hier ein Stelldichein geben. Aspergergesteuerter Finanzrechtler, ehemaliger Soldat (der “Ken” der Kanzlei), Eiskalte Karriere Anwältinnen und alle angeführt von

Candice Bergen, Wiliam Shatner als Shirley Schmidt, Denny Crane © Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.

Seniorpartnerin Shirley Schmidt

inszeniert von Candice Bergen. Denny und Alan lieben sie, wir lieben sie, alle anderen respektieren sie für ihren scharfen Intellekt und ihre trocken humorige Art. Vergleichbar in ihrem Charakter mit Diane Lockhart (Christine Baranski) aus der Serie The good fight. Als später ihr aktueller Lebensgefährte Carl Sack (John Laroquette) zur Serie dazu stößt, bekommt Boston Legal wie stets wenn neue Charaktere hinzu kommen einen ganz neuen Drive der die Spannung von der ersten bis zur letzten Episode stets auf dem Höhepunkt hält.

Popkultur

Fans von Star Trek kommen bei Boston Legal voll auf Ihre Kosten. Nicht nur diverse Darsteller geben sich ein Stelldichein sondern insbesondere Denny lässt sehr oft kleine Sprüche fallen die Bezug nehmen auf seine Vergangenheit als Captain Kirk oder er durchbricht die 4. Wand zum Zuschauer. Das ist grandios und macht viel Spaß. Supergut auch die Titelmusik bzw. musikalische Szenenuntermalung. Sehr speziell und einprägsam. Wer die Musik in anderem Kontext hören würde, dächte sofort an Boston Legal. Eine jazzig humorige Mischung die unverwechselbar ist.

Henry Gibson als Richter Clark Brown © Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.

Die Richter

Im Laufe ihrer 5 Staffeln haben die Crane, Poole & Schmidt Anwälte mit sehr vielen unterschiedlichen Richtern zu tun. In der letzten Folge sogar mit einem inszenierten Supreme Court (vor dem Alan die beste Rede seiner gesamten Karriere für die gute Sache hält). Aber die Richter sind noch einmal besonders interessant. Sie sind immer überzeichnet, oft reaktionär oder schrullig. Der 70jährige Gestrenge, der immer noch Jungfrau ist, der 70er Typ der nicht sitzen sondern während der Verhandlung herumlaufen will oder der von Armin Shimerman dargestellte Richter Hooperman, der mit Seniorpartner Paul Lewiston (Rene Auberjonois) eine gemeinsame Vergangenheit hat und im Richterzimmer ein Gespräch führt, dass die beiden Rollen in denen die beiden Darsteller in der Vergangenheit oft aufeinander trafen, erinnern lässt: Odo gegen Quark in Star Trek Deep Space Nine.

Gaststars

Haben bei Boston Legal meist einen längeren Auftritt entweder über mehrere Folgen oder gar Staffeln hinweg. Dazu (mit längerem Handlungsfaden) gehören z. B.:

  • Tom Selleck
  • Jeri Ryan
  • Michael J. Fox
  • Betty White
  • Rupert Everett

Fazit

Die Serie kann man wirklich immer wieder sehen. Es gibt niemanden, der von ihr ablässt, wenn er einmal angefangen hat.

Unser Tipp (ohne Afiliate oder Sponsoring) schaut direkt rein bei Disney+ oder besorgt euch die DVD (leider kein Blu Ray) Box bei Amazon.

Und schaut doch mal auf https://cranepooleandschmidt.com


Boston Legal : 20th Century Fox Television, David E. Kelley Productions – © Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.
avatar
Gregor
avatar
Tim

3. Raucherbalkon 2018

Unsere zwei Raucher mal ohne Präsident

Alle Jahre wieder

.. kommt der Raucherbalkon und lädt zur langen Nacht der Podcasts ein. 😉 Inzwischen ist es eher ein langer Nachmittag geworden, aber alle Beteiligten werden ja auch älter und auf dem Balkon ist es so zugig, da verlagert man sich doch gerne auf dankbarere Uhrzeiten.

Oli und Tobi machen Dampf

Um das klarzustellen, Raucher sind unsere beiden Serienrepublikaner nicht, aber beide Fans dicker Wintermäntel, Zigarrendunst und anregender Gespräche bei Eis und Wind auf der zugigen Podcastplattform der PodWG.

So geht es in dieser kleinen Präsentation der Serienrepublik um Matt Groenings neuestes Meisterwerk (?) Disenchantment und die Neuinszenierung der 90er Jahre Nickelodeon Teenagerhexe Sabrina.

Tim ist dieses Jahr verhindert, die Babcon25 fordert in Erkrath ihren Tribut und so bekommen die beiden Sidekicks *g* der Serienrepublik ihre Chance über folgende Serien zu sprechen:

Chilling Adventures of Sabrina

Eigentlich hat Chilling Adventures of Sabrina wenig bis gar nichts mit Sabrina – Teenage witch zu tun. Denn in der auf Netflix zu sehenden aktuellen Serie geht es düster, satanisch und zuweilen unfreiwillig (!) komisch zu. Oli und Tobi bekennen sich beide dazu, sowohl die 90er Version als auch die aktuelle gesehen zu haben. Die Neuauflage ist definitiv nicht Kinderkompatibel und macht beiden viel Spaß.

Disenchantment

Es kommt leider nicht wirklich Simpsonsfeeling und erst recht keine Futuramalaune auf bei dieser ins Mittelalter verlagerten Mischpoke aus allem was Matt Groening in den vergangen gefühlt 100 Jahren so für das Fernsehen produziert hat.

Oli ist gelangweilt, aber großer Fan von Elfo dem tollpatschigen verstoßenen Elfen. (Anmerkung von Tim: Das ist Bart Simpson in grün).

Tobi könnte sich an den Gedanken gewöhnen, von Luzi dem Minidämon begleitet und geleitet zu werden. Wer hat nicht gerne eine leise flüsternde Stimme, die einem permanent Dinge zuraunt die zu Deinem Schaden gereichen? Oli zum Beispiel, der findet den Gedanken eher abwegig.

Vielen Dank

Die Serienrepublik dankt für die Einladung auf den Raucherbalkon und für die Organisation dieser Veranstaltung. Aus Gründen nennen wir dieses Jahr keine Namen, aber jeder dem wir dankbar sind, weiss das ja. 🙂


Bildrechte: Felix Herzog, Netflix

avatar
Oli
avatar
Tobi